Grün statt rot, ein dynamisches „im“ statt eines statischen Dreiecks: Die katholische Gemeinschaft Immanuel gibt sich nach mehr als 30 Jahren ein neues Design. Entwickelt hat es der Designer Dave Dennenmoser in einem fast einjährigen Prozess mit den verschiedenen Bereichen der Gemeinschaft Immanuel. Der gebürtige Ravensburger hat Mediendesign an der DHBW Ravensburg studiert und lebt nun mit seiner Frau in Biel (Schweiz).
Das neue „Community Design“ soll die Sichtbarkeit der Gemeinschaft Immanuel stärken, die Menschen im Großraum Oberschwaben-Bodensee-Allgäu ansprechen. Gleichzeitig soll sie regional als auch überregional bei christlichen Veranstaltungen klar erkennbar sein. Das Logo und zugehörige Gestaltungssystem ist modern und zeitgemäß gehalten und in dem Zuge auch der Internetauftrit auf die Adresse www.gemeinschaft-immanuel.de umgezogen.
Die beiden Buchstaben i und m symbolisieren durch die Schrägstellung eine Dynamik, die nach außen hin weist. Damit werden zwei der drei „E’s“ der Gemeinschaft versinnbildlicht – die Anliegen der Evangelisierung bzw. Vermittlung des christlichen Glaubens an alle Generationen und die Erneuerung von Kirche und Gesellschaft aus christlichen Werten heraus. Die „Spitzen“ von i und m sind auf den i-Punkt ausgerichtet, was das Engagement für die Einheit der Christen symbolisiert sowie die persönliche Glaubensbeziehung zu Jesus Christus. Seit den Anfängen der Gemeinschaft Immanuel Ravensburg e.V., so die offizielle Vereinsbezeichnung, sind diese drei E’s Kernelemente ihrer Tätigkeit.
Von diesem Hauptlogo leiten sich auch die farblich anders gestalteten Logos der wesentlichen Tätigkeitschwerpunkte der Gemeinschaft Immanuel ab: Kids, Jugend (LPA = Lobpreisabend), JET (Junge Erwachsenen Treff), UHUs (unter Hundertjährige – ein Treffen für alle reiferen Generationen) sowie die LPW (Immanuel Lobpreiswerkstatt).

Die neuen Logos der Bereiche leiten sich vom Hauptlogo der Gemeinschaft Immanuel ab. / Grafiken: Dave Dennenmoser / Gemeinschaft Immanuel