{title:Danket dem Herrn} {year:} {rights:Public Domain} {artist:} {ccli:4339573} {key:D} (1) [D]Danket dem H[A]errn, denn er [A7]ist g[D]ut. [D]Ewig [Em7]währet [D/F#]sein [G]Erb[A4-3]armen, [Em7] al[D/F#]les [G]ruht in s[Em7]einen [A]Arm[D]en. S[A]eine Macht ist g[E]renzen[A]los, S[D]ei[A/C#]ne [E]Lieb [A]un[E]endlich g[A]roß. [Em7]Lobt [D/F#]den H[A]errn, d[Bm7]ankt [A/C#]dem H[D]errn, l[D]obet den H[G]errn, denn[Em7] er i[A]st g[D]ut. D[D/F#]anket dem H[G]errn, [Em7]denn [A4-3]er ist g[D]ut. (2) Danket dem Herrn, denn er ist gut. Keine Macht kann mich erschrecken, Gottes Rechte wird mich decken. Er ist Helfer, ist mein Hort, unvergänglich ist sein Wort. Lobt den Herrn, dankt dem Herrn, lobet den Herrn, denn er ist gut. Danket dem Herrn, denn er ist gut. (3) Danket dem Herrn, denn er ist gut. Alles soll sein Lob verkünden in den Höhen, in den Gründen. Großes hat der Herr getan, rufet seinen Namen an. Lobt den Herrn, dankt dem Herrn, lobet den Herrn, denn er ist gut. Danket dem Herrn, denn er ist gut.